Pressebilder
Pressebilder der TÜV SÜD AG
Sind Sie auf der Suche nach passenden Pressefotos? In unserer digitalen Bilddatenbank finden Sie Bilder in druckfähiger Qualität zum Herunterladen. Die Bildrechte der angezeigten Bilder liegen bei der TÜV SÜD Gruppe; alle Fotos können jedoch unter Angabe der Quelle (Foto: TÜV SÜD) kostenfrei verwendet werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Suche nach Rubriken:
Wählen Sie mit dem ersten Suchfenster zunächst eine Hauptrubrik (z.B. Produktprüfungen) aus. Anschließend können Sie über die Unterrubriken (z.B. Spielzeug) im zweiten Suchfenster ihre Suche weiter präzisieren und die Suche starten.
Alternativ zur Suche nach Rubriken können Sie im Kasten rechts nach Stichworten suchen. Geben Sie dazu in das Suchfenster ein Stichwort ein und starten Sie die Suche.
Einträge: 1 - 20 von insgesamt 73
Klaus Nürngerger

Format: | JPG |
Dateigröße: | 1,40 MB |
Datum: | 17.04.2018 |
Klaus Nürngerger
Keywords
test, test, test, ttest, tester
Eröffnung der neuen Labors der damaligen TÜV Product Service in der Ridlerstraße in München 1989. Das Foto zeigt einen Prüfstand für Fahrräder.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 1,09 MB |
Datum: | 24.04.2015 |
Eröffnung der neuen Labors der damaligen TÜV Product Service in der Ridlerstraße in München 1989. Das Foto zeigt einen Prüfstand für Fahrräder.
Keywords
Historie, historisch, Prüfung, Prüfstand, Fahrrad
Hauptuntersuchung historisch: Das sogenannte „Paragraphen-Fahren“ in den 1950er-Jahren: Das Bild zeigt die ehemalige Kfz-Prüfanlage des TÜV München an der Roritzer Straße in Nürnberg. Schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts prüften TÜV-Sachverständige Kraftfahrzeuge auf freiwilliger Basis, um „die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit der Fahrzeughaltung“ zu erhöhen.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 6,06 MB |
Datum: | 17.04.2015 |
Hauptuntersuchung historisch: Das sogenannte „Paragraphen-Fahren“ in den 1950er-Jahren: Das Bild zeigt die ehemalige Kfz-Prüfanlage des TÜV München an der Roritzer Straße in Nürnberg. Schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts prüften TÜV-Sachverständige Kraftfahrzeuge auf freiwilliger Basis, um „die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit der Fahrzeughaltung“ zu erhöhen.
Keywords
Historie, historisch, Prüfung, ehemalige Kfz-Prüfanlage, Nürnberg
Historischer Kfz-Prüfstand: Ein historischer Prüfstand für Kfz-Prüfungen um ca. 1920. Mit dem Stichtag 1.12.1951 wurden die Untersuchungen von Kraftfahrzeugen in bestimmten Zeitabständen durch amtlich anerkannte Sachverständige Pflicht. Vorher erfolgten Sie auf freiwilliger Basis.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 0,65 MB |
Datum: | 24.04.2015 |
Historischer Kfz-Prüfstand: Ein historischer Prüfstand für Kfz-Prüfungen um ca. 1920. Mit dem Stichtag 1.12.1951 wurden die Untersuchungen von Kraftfahrzeugen in bestimmten Zeitabständen durch amtlich anerkannte Sachverständige Pflicht. Vorher erfolgten Sie auf freiwilliger Basis.
Keywords
Historie, historisch, Prüfung, Prüfstand, Kfz-Prüfung
Crash-Test: Unfallsimulation mit Trabant und Lkw aus dem Jahr 1993 beim damaligen TÜV Bayern.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 1,14 MB |
Datum: | 17.04.2015 |
Crash-Test: Unfallsimulation mit Trabant und Lkw aus dem Jahr 1993 beim damaligen TÜV Bayern.
Keywords
Historie, historisch, Prüfung, Unfallsimulation, Trabant
Anlagensicherheit: Ein Experte der TÜV Bayern-Abteilung für Anlagen- und Werkstofftechnik prüft 1993 die Seile an einem Beleuchtungsmasten des Münchner Olympiastadions.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 0,81 MB |
Datum: | 17.04.2015 |
Anlagensicherheit: Ein Experte der TÜV Bayern-Abteilung für Anlagen- und Werkstofftechnik prüft 1993 die Seile an einem Beleuchtungsmasten des Münchner Olympiastadions.
Keywords
Historie, historisch, Prüfung, Beleuchtungsmast, Münchner Olympiastadion
Produktsicherheit seit Jahrzehnten: Eine TÜV-Expertin untersucht in 1995 im Labor ein Plüschtier: Der Teddy wird auf Dioxin hin untersucht. Schon seit den 1970er Jahren wurden beim TÜV Produkte geprüft – lange bevor die TÜV Product Service 1989 in einer eigenständigen GmbH ausgegliedert wurde. Anfang prüfte man zum Teil noch ohne Normenvorgabe, anhand von Richtlinien und eigenen Prüfprogrammen.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 1,28 MB |
Datum: | 15.04.2015 |
Produktsicherheit seit Jahrzehnten: Eine TÜV-Expertin untersucht in 1995 im Labor ein Plüschtier: Der Teddy wird auf Dioxin hin untersucht. Schon seit den 1970er Jahren wurden beim TÜV Produkte geprüft – lange bevor die TÜV Product Service 1989 in einer eigenständigen GmbH ausgegliedert wurde. Anfang prüfte man zum Teil noch ohne Normenvorgabe, anhand von Richtlinien und eigenen Prüfprogrammen.
Keywords
Historie, historisch, Prüfung, Labor, Plüschtier
Werkstofftechnik für sicheren Betrieb: Ein TÜV-Experte der Abteilung Werkstofftechnik überprüft die Schweißtechnik im Rahmen einer Bauüberwachung, Anfang der 1970er-Jahre.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 1,22 MB |
Datum: | 28.04.2015 |
Werkstofftechnik für sicheren Betrieb: Ein TÜV-Experte der Abteilung Werkstofftechnik überprüft die Schweißtechnik im Rahmen einer Bauüberwachung, Anfang der 1970er-Jahre.
Keywords
Historie, historisch, Prüfung, Bauüberwachung, Schweißtechnik
Wegbereiter neuer Technologien: Explosion eines Wasserrohrkessels in Nürnberg um 1916. Schwere Explosionen forderten immer wieder Todesopfer oder Verletzte und erschütterten damit auch das Vertrauen in die Technik. Die Dampfkessel-revisionsvereine – Vorläufer der heutigen TÜV-Organisationen – sorgten für mehr Sicherheit und Effizienz und waren so auch Wegbereiter der neuen Technologien.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 12,19 MB |
Datum: | 17.04.2015 |
Wegbereiter neuer Technologien: Explosion eines Wasserrohrkessels in Nürnberg um 1916. Schwere Explosionen forderten immer wieder Todesopfer oder Verletzte und erschütterten damit auch das Vertrauen in die Technik. Die Dampfkessel-revisionsvereine – Vorläufer der heutigen TÜV-Organisationen – sorgten für mehr Sicherheit und Effizienz und waren so auch Wegbereiter der neuen Technologien.
Keywords
Historie, historisch, Explosion, Kessel, Nürnberg
Explosionen gefährden Arbeiter: Mit der zunehmenden Industrialisierung nehmen Ende des 19. Jahrhunderts auch die Unglücke durch Explosionen von Dampfkesseln zu und damit die Zahl der Verletzten oder gar Toten. Das führt letztendlich zur Gründung der „Gesellschaft zur Ueberwachung und Versicherung von Dampfkesseln mit dem Sitze in Mannheim“, die Vorläuferorganisation des heutigen TÜV SÜD.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 14,67 MB |
Datum: | 28.04.2015 |
Explosionen gefährden Arbeiter: Mit der zunehmenden Industrialisierung nehmen Ende des 19. Jahrhunderts auch die Unglücke durch Explosionen von Dampfkesseln zu und damit die Zahl der Verletzten oder gar Toten. Das führt letztendlich zur Gründung der „Gesellschaft zur Ueberwachung und Versicherung von Dampfkesseln mit dem Sitze in Mannheim“, die Vorläuferorganisation des heutigen TÜV SÜD.
Keywords
Historie, historisch, Explosion, Dampfkessel, Überwachung
Das damalige Verwaltungsgebäude des Dampfkessel-Revisions-Vereins, der Vorläufer des heutigen TÜV SÜD, in Mannheim. Das Gebäude steht an der Ecke Karl-Friedrich- und Richard-Wagner-Str., errichtet 1911, nach dem Krieg wieder aufgebaut. Heute ist der Sitz von TÜV SÜD in Mannheim in der Dudenstraße 28.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 2,67 MB |
Datum: | 13.01.2016 |
Das damalige Verwaltungsgebäude des Dampfkessel-Revisions-Vereins, der Vorläufer des heutigen TÜV SÜD, in Mannheim. Das Gebäude steht an der Ecke Karl-Friedrich- und Richard-Wagner-Str., errichtet 1911, nach dem Krieg wieder aufgebaut. Heute ist der Sitz von TÜV SÜD in Mannheim in der Dudenstraße 28.
Keywords
Mannheim, TÜV SÜD-Sitz, Gebäude, Verwaltung
Präsenzliste vom 6. Januar 1866 mit den Unterschriften der 22 Anwesenden bei der Gründungsversammlung der Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln mit dem Sitze in Mannheim – Gründungsdokument für TÜV SÜD.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 5,07 MB |
Datum: | 14.12.2015 |
Präsenzliste vom 6. Januar 1866 mit den Unterschriften der 22 Anwesenden bei der Gründungsversammlung der Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln mit dem Sitze in Mannheim – Gründungsdokument für TÜV SÜD.
Keywords
Gründung, Urkunde, 1866, Mannheim
Wirtschaftswunderjahre: Die Plakette ersetzt 1961 die Einladung zur Hauptuntersuchung per Postkarte. Noch eine Revolution: Die Einführung von Hebebühne und Grube erleichtert den Sachverständigen die Arbeit – der Spitzname „Kniescheibentermin“ für die Hauptuntersuchung verschwindet mehr und mehr aus dem Volksmund.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 4,88 MB |
Datum: | 20.08.2015 |
Wirtschaftswunderjahre: Die Plakette ersetzt 1961 die Einladung zur Hauptuntersuchung per Postkarte. Noch eine Revolution: Die Einführung von Hebebühne und Grube erleichtert den Sachverständigen die Arbeit – der Spitzname „Kniescheibentermin“ für die Hauptuntersuchung verschwindet mehr und mehr aus dem Volksmund.
Keywords
Hauptuntersuchung, Sachverständiger, Plakette
Nach 30 Jahren Hauptuntersuchung fuhren am 1980 die letzten Autos durch die Prüfhalle in der Westendstraße. Ab da an fand die Fahrzeugprüfung in der Ridlerstraße statt. Nach 35 Jahren Ridlerstraße kommt die Hauptuntersuchung nun in die modernen Einrichtungen direkt an der Konzernzentrale in die Eichstätter Straße sozusagen zurück.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 4,17 MB |
Datum: | 20.08.2015 |
Nach 30 Jahren Hauptuntersuchung fuhren am 1980 die letzten Autos durch die Prüfhalle in der Westendstraße. Ab da an fand die Fahrzeugprüfung in der Ridlerstraße statt. Nach 35 Jahren Ridlerstraße kommt die Hauptuntersuchung nun in die modernen Einrichtungen direkt an der Konzernzentrale in die Eichstätter Straße sozusagen zurück.
Keywords
Hauptuntersuchung, Prüfhalle, Prüfung
Hauptuntersuchung in der Werkstatt? Seit den 1970-er Jahren vergeben die mobilen Sachverständigen-Teams von TÜV SÜD die Plakette auch in der Werkstatt. Eine hervorragende Sicherheitspartnerschaft, die bis heute hält.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 3,84 MB |
Datum: | 20.08.2015 |
Hauptuntersuchung in der Werkstatt? Seit den 1970-er Jahren vergeben die mobilen Sachverständigen-Teams von TÜV SÜD die Plakette auch in der Werkstatt. Eine hervorragende Sicherheitspartnerschaft, die bis heute hält.
Keywords
Hauptuntersuchung, Werkstatt, mobile Sachverständigen-Teams
Wir sind der TÜV! Direkt nach der Wende engagiert sich TÜV SÜD für die Verkehrssicherheit in den neuen Bundesländern und unterstützt die DDR-Sachverständigen bei der Einführung der Hauptuntersuchung a la BRD. Heute gehört TÜV SÜD zu den größten Anbietern der Hauptuntersuchung in Sachsen.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 3,86 MB |
Datum: | 20.08.2015 |
Wir sind der TÜV! Direkt nach der Wende engagiert sich TÜV SÜD für die Verkehrssicherheit in den neuen Bundesländern und unterstützt die DDR-Sachverständigen bei der Einführung der Hauptuntersuchung a la BRD. Heute gehört TÜV SÜD zu den größten Anbietern der Hauptuntersuchung in Sachsen.
Keywords
DDR, Sachsen, Verkehrssicherheit
Walther Gyssling war Chefingenieur des Bayerischen Dampfkesselrevisionsvereins in der Gründerzeit und von 1874 bis 1881 tätig.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 2,37 MB |
Datum: | 06.05.2015 |
Walther Gyssling war Chefingenieur des Bayerischen Dampfkesselrevisionsvereins in der Gründerzeit und von 1874 bis 1881 tätig.
Keywords
Historie, Personen, Walther Gyssling, Chefingenieur, Bayerischer Dampfkesselrevisionsverein
TÜV-Experten erheben im Jahr 1994 auf einem Freifeld-Messplatz in Straßkirchen Daten zur Funkstörstrahlung.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 1,42 MB |
Datum: | 29.04.2015 |
TÜV-Experten erheben im Jahr 1994 auf einem Freifeld-Messplatz in Straßkirchen Daten zur Funkstörstrahlung.
Keywords
Historie, historisch, Prüfung, Funkstörstrahlung
Ein TÜV-Experte begutachtet ein Heizbündel eines Wärmetauschers.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 1,09 MB |
Datum: | 28.04.2015 |
Ein TÜV-Experte begutachtet ein Heizbündel eines Wärmetauschers.
Keywords
Historie, historisch, Prüfung, Wärmetauscher, Heizbündel
Eine Medizinisch psychologische Untersuchung (MPU)in der Nachkriegszeit beim damaligen TÜV Stuttgart.

Format: | JPG |
Dateigröße: | 2,65 MB |
Datum: | 28.04.2015 |
Eine Medizinisch psychologische Untersuchung (MPU)in der Nachkriegszeit beim damaligen TÜV Stuttgart.
Keywords
Historie, historisch, Prüfung, MPU, Stuttgart