Hygiene & Qualität
Die Anforderungen an die Hygiene, die Qualität und die Sicherheit von Lebensmitteln werden immer komplexer. Für Unternehmen, die Lebensmittel in Verkehr bringen oder verarbeiten, ist deshalb eine hohe Kompetenz in allen Fragen zur Lebensmittelsicherheit unverzichtbar.
TÜV SÜD Food Safety Institute GmbH – langjährige Erfahrung für Sie
Wenn es darum geht, den Mindestansprüchen nicht nur zu genügen, sondern durch überdurchschnittliche Leistung im Markt eine führende Position einzunehmen, sind wir als TÜV SÜD Food Safety Institute der richtige Partner für Sie.
Über fünfundzwanzig Jahre Kompetenz im Bereich Lebensmittelsicherheit bringen wir mit. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von unserem Leistungsangebot für die gesamte Lebensmittelbranche.
Unsere Kunden sind Unternehmen aus Lebensmittelwirtschaft und –industrie, Handel / Retail, Food Service, Catering und der Gemeinschaftsverpflegung. Großverbraucher, Fluggesellschaften und ihre Caterer, Care-Betriebe und Kliniken, die allgemeine und Systemgastronomie sowie Hotellerie bauen auf Leistungen der TÜV SÜD Food Safety Institute GmbH.
Geprüft und bescheinigt: anerkannte TÜV SÜD FSI-Qualität
Wir wissen genau: Lebensmittelsicherheit heißt auch Aufwand in Zeit und Geld. Umso wichtiger ist, am Ende des Tages die erzielten Ergebnisse auch offen und nach außen wirksam darzustellen.
Nach erfolgreich durchlaufener Auditierung und Erfüllung der geprüften Qualitäts- und Hygienestandards bescheinigen wir Ihnen gern den Erfolg Ihrer Arbeit in einem Prüfbericht.
Eine Bescheinigung der TÜV SÜD Food Safety Institute GmbH ist eine Anerkennung Ihrer Leistungen. Ein Motivationseffekt für Ihre Mitarbeiter und Kunden ist inbegriffen.
Im Zeichen der Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV)
Die LMIV ist seit dem 13. Dezember 2014 in Kraft. Zahlreiche Detailregelungen, z. B. bei der Kennzeichnung von SB-Produkten und loser Ware, sind nun gültig. Auch Anbieter von Lebensmitteln über Online-Shops stehen in der Pflicht, die Lebensmittelinformations-Verordnung korrekt umzusetzen.
TOP Thema: Überprüfung von Spülmaschinen / Spültechnik
Nachhaltigkeit leben
Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen ist in Spülküchen besonders wichtig. Gerade bei der Spültechnik kommt es darauf an, die optimale Reinigungsleistung mit einem angemessenen Einsatz an Reinigungsmitteln und Wasser zu erzielen.
Die richtige Einstellung der Maschinen wirkt sich unmittelbar auf die Reinigungskosten aus. Eine objektive Prüfung der Spültechnik rechnet sich in jedem Fall.
Die Reinigungsleistung von Spülmaschinen als solche kann Rahmen von Oberflächenuntersuchungen des Geschirrs bedarfsgerecht geprüft werden. Ebenso geben die Überprüfung der Dokumentation (Handbuch etc.) und Personalhygiene sowie des Einsatzes von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln klare Hinweise zur Effizienz der Spültechnik.
Beispiel: Überprüfung von Mehrtank-Geschirrspülmaschinen
Stellt sich heraus, dass hinsichtlich des Einsatzes von Geschirrspülmaschinen tieferer Prüfungsbedarf besteht, bietet das TÜV SÜD Food Safety Institute z. B. folgendes Prüfverfahren mit entsprechender Beurteilung an:
Überprüfung Mehrtank-Transportgeschirrspülmaschine (MTGSM) angelehnt an DIN 10510 - Spezifikation ‚Periodische Prüfung‘:
- 10 mikrobiologische Untersuchungen des Oberflächenkeimgehalts (aerobe Gesamtkeimzahl in KBE/10 cm²) von Spülgutteilen
- 1 mikrobiologische Untersuchung der Reinigerflotte (aerobe Gesamtkeimzahl in KBE /ml) DIN 10510
- 1 Prüfbericht entsprechend der DIN 10510 und mit der Bewertung nach DIN 10510 („erfüllt / nicht erfüllt“)
Ebenso bieten wir auch die ‚außerordentliche Überprüfung‘ mittels Bioindikator zur Überprüfung Ihrer Mehrtank-Transportgeschirrspülmaschine (MTGSM) angelehnt an DIN 10510 an.
Sie haben Fragen zu den Besonderheiten der Verfahren zur Spülmaschinenprüfung? Sprechen Sie uns einfach an. Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein individuelles Angebot.
TÜV SÜD Food Safety Institute: Weitere Kompetenzen
Die Vielfalt der Bereiche, in denen Lebensmittelsicherheit gefordert ist, ist äußerst hoch. Und oftmals ist ein umfangreiches Spezial- und Expertenwissen gefragt, um den notwendigen Sicherheitslevel tatsächlich zu erzielen.
Das TÜV SÜD Food Safety Institute beherrscht solche Bereiche. Wir stellen Ihnen – stellvertretend für unsere sehr unterschiedlichen Einsatzgebiete – einige Felder exemplarisch vor. Sie haben die Garantie: diese Erfahrungen kommen unseren Aktivitäten zur Lebensmittelsicherheit in allen Bereichen zu Gute.