TÜV SÜD Rail übernimmt die gutachterliche Begleitung der Beschaffung neuer U-Bahn-Fahrzeuge in Nürnberg
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg beschafft neue U Bahn-Fahrzeuge der Bauserie G1 zum Einsatz in ihrem U-Bahn-Netz. Das Beschaffungsprojekt verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für die mittel- und langfristig ausgerichtete Ersatzbeschaffung aller fahrerbesetzen U-Bahn-Fahrzeuge der VAG Nürnberg, um unter anderem einen einheitlichen Fahrzeugtyp zu erhalten. TÜV SÜD Rail übernimmt hier bei der Fahrzeugbeschaffung die gutachterliche Begleitung im Sinne der Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) in den Lebenszyklusphasen 1 bis 10 (EN 50126). Ziel der Begutachtung ist es festzustellen, ob das Fahrzeug so beschaffen ist, dass es den Anforderungen der Sicherheit und Ordnung genügt.
Die neuen U-Bahn-Fahrzeuge vom Typ G1 entsprechen mit ihrer geplanten Länge von ca. 75,9 m in etwa der Länge von zwei gekuppelten Doppeltriebwagen (DT), die bisher als sogenannter Langzug im Fahrgastbetrieb auf der Linie U1 eingesetzt werden. Die Neufahrzeuge werden als betrieblich fest gekuppelte und durchgehend begehbare vierteilige Gliederzüge beschafft. Die Fahrzeuge sollen im Fahrgastbetrieb in Einfachtraktion eingesetzt werden. Zudem sollen für längerfristige Werkstattaufenthalte die neuen Fahrzeuge in zwei mit verminderter Geschwindigkeit selbstfahrbare Zwei-Wagen-Einheiten trennbar sein. Die zu beschaffenden Fahrzeuge sollen fahrergeführt in erster Linie auf der konventionell betriebenen Linie U1 eingesetzt werden, aber auch auf den AGT-ausgerüsteten Linien U2 und U3 einsetzbar sein - ebenfalls fahrergeführt. Im Hinblick auf eine etwaige spätere Umrüstung der Linie U1 sollen die Fahrzeuge ebenfalls für den fahrerlosen Betrieb nachrüstbar sein.
Die Phasen 1 bis 4 des Projekts wurden bereits in Zusammenarbeit mit der VAG Nürnberg erfolgreich abgeschlossen. Nach der aktuellen Phase 5 folgt die gutachterliche Begleitung der Fahrzeugentwicklung und weiter die Fertigung beim Hersteller Siemens Mobility.
Die TÜV SÜD Rail GmbH verfügt über die erforderlichen Fachkenntnis, das notwendige Personal und langjährige Erfahrung, um die Aufgaben in diesem Projekt qualifiziert und effizient durchzuführen. In der Vergangenheit begleitete TÜV SÜD die VAG Nürnberg bereits bei der Zulassung verschiedener Serien von Straßenbahn- und U-Bahn-Fahrzeugen, insbesondere aller bei der U-Bahn Nürnberg eingesetzten Vorgängerserien, wie zuletzt DT3 und DT3-F. Somit besitzt TÜV SÜD Rail bereits umfassende Kenntnisse bezüglich der Infrastrukturverhältnisse und betrieblichen Bedingungen in Nürnberg und kann die entsprechenden Bewertungen sowie Prüfungen effizient vornehmen. TÜV SÜD Rail ist als Inspektionsstelle gemäß DIN EN ISO/IEC 17020 „Allgemeine Kriterien für den Betrieb verschiedener Typen von Stellen, die Inspektionen durchführen“ akkreditiert.
Der Abschluss der gutachterlichen Begleitung ist mit Erreichen der Typzulassung bis Ende 2018 geplant.
Verwandte Downloads
- Zulassungsmanagement [ PDF 519 kB ]
- Signaltechnik [ PDF 1272 kB ]
- Embedded Systems [ PDF 586 kB ]
- Stadtbahnen [ PDF 510 kB ]
- Schienenfahrzeuge [ PDF 962 kB ]Brandschutz [ PDF 545 kB ]
- Nachweisführung nach EN 45545-2 [ PDF 567 kB ]
- Bahnenergie [ PDF 621 kB ]
Zerstörungsfreie Prüfung an Eisenbahnfahrzeugen nach DIN 27201-7 [ PDF 437 kB ]