Die neue Ära der Bahninnovationen
„Globale Trends beeinflussen die Bahnintelligenz der Zukunft, indem diese Dienstleistungen im Bahnbereich dynamischer, effizienter, umweltfreundlicher und digitaler werden lassen. Aber durch Veränderungen entstehen auch immer neue Herausforderungen. Deshalb müssen sich unsere Dienstleistungen den neuen Innovationen anpassen, damit auch weiterhin sowohl die Funktionale Sicherheit als auch die IT-Sicherheit zukünftiger Bahnsysteme gewährleistet werden kann.“
Klaus Bosch
Geschäftsführer TÜV SÜD Rail
Dienstag, 11. April 2017
Infografik: Die neue Ära der Bahninnovationen
Vor dem Hintergrund der rasanten weltweiten Urbanisierung und Digitalisierung steigt die Nachfrage nach Kapazität im Fahrgast- und Gütertransport und prägt somit die künftigen Entwicklungen in der Bahnindustrie – von der Infrastruktur über den Schienenverkehr bis zu den Bahnsystemen.
Die Einführung innovativer Technologien wird mit weitreichenden und positiven Auswirkungen verbunden sein und folglich den Schienenverkehr dynamischer, effizienter und umweltfreundlicher gestalten. Dabei gilt es nun für die Bahnindustrie, die mit diesen Entwicklungen einhergehenden Herausforderungen in Bezug auf Technik, Funktionale Sicherheit und IT-Sicherheit zu meistern.
Die unten aufgeführte Infografik veranschaulicht die globalen Trends, welche die Zukunft der Bahnintelligenz beeinflussen, sowie die Herausforderungen, die daraus entstehen.
Bitte klicken Sie hier, um die Infografik herunterzuladen. [ PDF 1791 kB ]
Verwandte Downloads
- Zulassungsmanagement [ PDF 519 kB ]
- Signaltechnik [ PDF 1272 kB ]
- Embedded Systems [ PDF 586 kB ]
- Stadtbahnen [ PDF 510 kB ]
- Schienenfahrzeuge [ PDF 962 kB ]Brandschutz [ PDF 545 kB ]
- Nachweisführung nach EN 45545-2 [ PDF 567 kB ]
- Bahnenergie [ PDF 621 kB ]
Zerstörungsfreie Prüfung an Eisenbahnfahrzeugen nach DIN 27201-7 [ PDF 437 kB ]