Produktzertifizierung
Prüfzeichen setzen ein Zeichen für Qualität
Eine Zertifizierung bietet den wirksamen Nachweis, dass ein Produkt alle relevanten Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllt und die jeweils geforderten Produktmerkmale aufweist. Hersteller diverser Produkte, Bau- und Zubehörteile, die ihre Produkte auf den wichtigen Märkten weltweit verkaufen möchten, müssen die Sicherheit und Qualität ihrer Ware per Gesetz prüfen und zertifizieren lassen. Neben diesen gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen und Zertifizierungen können Hersteller ihre Produkte auch auf Einhaltung der technischen Vorgaben in freiwilligen Standards prüfen und zertifizieren lassen. Mit einer freiwilligen Prüfung und Zertifizierung können Unternehmen ihre Produkte von Konkurrenzprodukten abgrenzen und betonen, dass sie ihren Kunden und Verbrauchern nur qualitativ hochwertige und sichere Produkte anbieten.
TÜV SÜD gilt weltweit als eine der führenden unabhängigen Stellen für Produktzertifizierung. Wir prüfen und zertifizieren die verschiedensten Produkte nach den gesetzlichen vorgeschriebenen aber auch nach freiwilligen Standards. Das charakteristische Prüfzeichen von TÜV SÜD, unser blaues Oktagon, hat einen hohen Wiedererkennungswert und steht bei professionellen Einkäufern und Verbrauchern auf der ganzen Welt für Qualität und Sicherheit.