Produktprüfung
Bei der Qualität Ihrer Produkte sollten Sie nichts dem Zufall überlassen
Je globaler Sie agieren, umso wichtiger ist es, die Qualität Ihrer Produkte, durch eine neutrale Stelle prüfen zu lassen. Unabhängige Produktprüfungen zeigen mögliche Schwachpunkte auf und weisen frühzeitig auf Probleme hin. Durch die umgehende Behebung dieser Probleme reduzieren Sie Ihre Kosten auf ein Minimum und vermeiden Verzögerungen bei der Markteinführung. Der größte Vorteil besteht jedoch in der Vermeidung Image schädigender Produktrückrufe und kostspieliger Rechtsstreite.
TÜV SÜD zählt zu den international führenden Organisationen auf dem Gebiet der Produktprüfung und -zertifizierung. Bei uns ist Ihr Unternehmen in sicheren Händen.
Wir führen Tests nach internationalen Normen und Richtlinien durch, die für die Vergabe der führenden Prüfzeichen im Bereich Qualität und Sicherheit anerkannt sind. Als akkreditiertes Prüflabor können wir beispielsweise das auf dem US-amerikanischen Markt gängige Nationally Recognised Testing Laboratory (NRTL) Mark, das CE-Zeichen für die Europäische Union und das GS-Zeichen vergeben. Produkte, die international anerkannte Standards erfüllen, können wir darüber hinaus mit unseren TÜV SÜD-Prüfzeichen kennzeichnen.
Unsere International Compliance Management (ICM)-Lösungen erleichtern den Zugang zu internationalen Märkten. Gemeinsam mit einem erfahrenen Compliance-Experten stellen Sie effizient und kostengünstig sicher, dass Ihre Produkte die Anforderungen der jeweiligen Zielländer erfüllen.
Wenn es um die Qualität Ihrer Produkte geht, sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Vertrauen Sie auf einen Experten in Sachen Qualität, bauen Sie auf TÜV SÜD.
Wir bieten folgende Produktprüfungen an
Konsumprodukte und Handel
- Chemische Prüfungen
- Elektrische Sicherheitsprüfungen
- EMV-Prüfungen
- Energieeffizienzprüfungen
- Entflammbarkeitstests
- Fehleranalyse
- Gebrauchstauglichkeits- und Dauertests
- Mechanische Sicherheitsprüfungen
- Prüfung und Zertifizierung von Wearables
- Prüfung von Energiesparlampen
- Prüfung von LED's
- Prüfung von Leuchten
- Prüfung von Leuchtmitteln
- REACH-Prüfungen
- Umweltsimulationstests
- Verpackungsprüfungen
Medizinprodukte
- Biologische Beurteilung und Prüfung der Biokompatibilität
- Biologische, physikalische, chemische Prüfung von Medizinprodukten
- CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten (93/42/EWG)
- EMV-Prüfungen
- Funktionale Sicherheit
- IEC 60601
- Medizinprodukte mit Ausgangsmaterialien tierischen Ursprungs
- NRTL-Prüfungen
- Prüfung der technischen Dokumentation von Medizinprodukten
- Prüfung von Wearables
- R&TTE-Richtlinie (99/5/EG)
- Reinraumumgebung für Medizinprodukte nach ISO 14644
- RoHS-Richtlinie
- Überwachung und Validierung von Sterilisationsmethoden
- Umweltprüfungen
- WEEE-Richtlinie
- Zertifizierungsprogramm nach IECEE (CB Scheme)
- Zulassung aktiver Medizinprodukte
- Zulassung nichtaktiver Medizinprodukte
- Zulassung von Kombinationsprodukten
Strom und Energie
- Prüfung von Photovoltaikprodukten
- Prüfung von Windkraftanlagen