Prüfung von Halbleitern
Zertifizierung nach SEMI®-Richtlinien
Über 5 Prozent jährliches Wachstum sind laut Prognosen in den kommenden Jahren für die Hersteller von Halbleitern möglich: Boombranchen wie der Informations- und Kommunikationstechnologie inklusive ihrer Produkte wie Desktop-Computer, Tablet und Smartphone sei Dank. Mit dem Wachstum gehen steigende Komplexität und schnelle Innovationszyklen einher. Darüber hinaus birgt die Halbleiterfertigung Risiken für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. In diesem komplexen Umfeld begleitet Sie TÜV SÜD durch umfassendes Wissen bei Prüfung, Zertifizierung, Schulung und Marktzulassung – auch international.
Ein entscheidender Akteur auf dem Feld Halbleiter: SEMI® (Semiconductor Equipment and Materials International), eine internationale Organisation, die Unternehmen aus allen wichtigen Bereichen der Halbleiterindustrie zu ihren Mitgliedern zählt. Die SEMI®-Richtlinien gelten als allgemein anerkannte Sicherheitsstandards in der Halbleiterindustrie.
Die SEMI®-S2-Richtlinie, die Sicherheitsrichtlinie für Halbleiter-Fertigungseinrichtungen, ist dabei im Bereich Sicherheit in Bezug auf
Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, neben vielen weiteren wichtigen SEMI®-Richtlinien, von großer Bedeutung.
Er definiert Mindestanforderungen an die Sicherheit der bei der Halbleiterfertigung eingesetzten Produkte. Diese Anforderungen umfassen mögliche Gesundheits- und Sicherheitsgefährdungen, wie mechanische, elektrische und chemische Gefahren, ionisierende und nicht ionisierende Strahlen, Erdbeben, Belüftung, Umwelteinflüsse und Ergonomie.
Mit unserem umfassenden Portfolio an Prüf- und Zertifizierungsleistungen nach SEMI®-Standards begleiten wir Ihre Produkte von der Planung über die Herstellung bis hin zur Entsorgung:
- Planung und Herstellung
Wir unterstützen Sie von der Entwurfsprüfung bis hin zur Prüfung Ihrer Komponenten und Fertigungseinrichtungen. - Errichtung
Leistungen wie Field Labeling für den europäischen (Sonder- oder Einzelgeräte und Maschinen), US-amerikanischen und kanadischen Markt gehören zu unserem Leistungsspektrum. - Betrieb und Instandhaltung
Bei der Entwicklung, Umsetzung sowie Überwachung diverser Programme in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Umwelt unterstützen wir Sie kompetent. - Änderung und Modifizierung
TÜV SÜD prüft und zertifiziert Ihre Halbleiterausrüstung auch nach Änderungen und Modifizierungen, um die Produktkonformität sicherzustellen. - Außerbetriebnahme und Entsorgung
Durch unsere kundenspezifischen Programme, Verfahren und Prüfungen stellen wir sicher, dass Geräte und Einrichtungen sicher und erfolgreich dekontaminiert und außer Betrieb genommen werden. - Vorbereitung, Installation und Lebenszyklus
Elektrische Sicherheit von Fertigungseinrichtungen
Ihr Vorteil
Die SEMI®-Richtlinien werden häufig überarbeitet und aktualisiert. Wer in diesem Markt ganz vorne mit dabei sein möchte, muss stets über die neuesten Entwicklungen informiert sein. Die Ingenieure von TÜV SÜD arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung und Überarbeitung der SEMI®-Richtlinien mit und können Sie so bezüglich der gegenwärtigen und künftigen Anforderungen beraten.
Unsere Prüfungen
Zulassungen für Europa
Zulassungen für USA/Kanada
Weitere Internationale Zulassungen
- IECEX
- Zulassung Korea
- INMETRO
- GOST