IAF: ISO 9001- und ISO 14001-Audits nur noch nach neuen Versionen von 2015
Ab dem 15. März 2018 können Unternehmen ihr Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 und ihr Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 nur noch nach den 2015 verabschiedeten Versionen zertifizieren lassen.
Unternehmen, die ein Qualitäts- oder Umweltmanagementsystem nach den „alten“ ISO 9001 bzw. ISO 14001 betreiben, können dieses nur noch bis zum 14. März 2018 nach der Vorgängerversion zertifizieren, rezertifizieren und überwachen lassen. Das International Accreditation Forum (IAF) hat mit der IAF-Resolution 2017-13 entschieden, dass alle Audits ab dem 15. März 2018 nur noch nach den neuen Versionen (ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015) durchgeführt werden dürfen. Am Ende der Übergangszeit, 15. September 2018, erlöschen alle Zertifizierungen nach ISO 9001:2008 und ISO 14001:2004 oder werden zurückgezogen.
Wer weitergehende Unterstützung bei der Umsetzung der ISO 9001:2015 braucht, dem sei der TÜV SÜD-Leitfaden „ISO 9001:2015 – Qualität auf einen Blick“ empfohlen. Er wurde bereits über 4500 Mal heruntergeladen und enthält wichtige Tipps, Interpretationshilfen, Beispiele für Auditfragen und konkrete Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung. Mit dem Leitfaden können sich Unternehmen selbst überprüfen sowie schnell und einfach Schwachstellen eliminieren.
Den TÜV SÜD-Leitfaden zur ISO 9001:2015 gibt es in den Sprachen Deutsch und Englisch zum Download.
Ansprechpartner:
Sami Gatz, Product Compliance Manager ISO 9001
Dr. Michael Schlecht, Product Compliance Manager ISO 14001