Vertrauen in Lebensmittel: TÜV SÜD auf dem 9. Food Safety Kongress
Im Februar 2017 trifft sich in Berlin wieder die Crème de la Crème der Lebensmittelbranche und diskutiert die aktuellen Herausforderungen in Sachen Lebensmittelsicherheit. Auch TÜV SÜD ist mit von der Partie – und geht in einem Vortrag zum Lebensmittelaudit „back to the roots“.
Unter dem bewährten Motto „Vertrauen in Lebensmittel – vom Erzeuger bis zum Verbraucher“ tagen am 21. und 22. Februar 2017 wieder über 150 Vertreter aus den Bereichen Lebensmittelherstellung, Logistik, Handel, Behörden und der Zertifizierungswelt – auf dem 9. Food Safety Kongress in Berlin. Neben Trendthemen wie regional und vegan legt die Veranstaltung diesmal einen besonderen Fokus auf das Thema Digitalisierung: Wie sollte die Lebensmittelwirtschaft mit den damit einhergehenden Chancen und Risiken umgehen? Denn wo einerseits schon der kleinste Produktionsfehler schnell über die sozialen Medien hohe Wellen schlagen kann, können andererseits Hersteller und Händler die neuen Kanäle nutzen, um sich verantwortungsvoll und kundenfreundlich zu zeigen.
Food Safety: Lösungsansatz Lebensmittelaudit
Qualitäts- und Risikomanagement bekommen vor diesem Hintergrund ein ganz neues Gewicht. Und so darf natürlich auch der Bereich Lebensmittel/Futtermittel der TÜV SÜD Management Service auf dem Food Safety Kongress nicht fehlen. In seinem Vortrag „Das Lebensmittelaudit ‚back to the roots‘“ erläutert Dr. Andreas Daxenberger, Leiter des Geschäftsfeldes Lebensmittel/Futtermittel bei der TÜV SÜD Management Service, wie der Auditor im Umfeld neuer Erwartungen an Regionalität, Nachhaltigkeit und Sozialstandards den richtigen Fokus auf die Beurteilung der Qualität und Sicherheit im Unternehmen legt – denn die Einhaltung sämtlicher Anforderungen an die Produktsicherheit und -beschaffenheit wird weiterhin als selbstverständlich vorausgesetzt.
Darüber hinaus stehen die TÜV SÜD Lebensmittelfachleute am Infostand auch zu individuellen Fragen von Lebensmittelunternehmen Rede und Antwort. „Wie jedes Jahr freuen wir uns auf den fachlichen Austausch auf dem Food Safety Kongress“, so Dr. Andreas Daxenberger. „Denn hier erfahren wir zum einen, wo den Unternehmen in Sachen Lebensmittelsicherheit aktuell der Schuh besonders drückt. Und zum anderen ergeben sich aus dem Dialog zwischen den Vertretern der Lebensmittelbranche und Experten für Lebensmittelsicherheit immer wieder neue Ideen für die Zukunft.“
Informationen zum Food Safety Kongress 2016: www.events.managementforum.com/food-safety
Übrigens: Als Kunde von TÜV SÜD Management Service können Sie über uns einen Rabatt auf die Kongressgebühr in Höhe von 15 Prozent erhalten. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse einfach an.
TÜV SÜD Ansprechpartner: Dr. Andreas Daxenberger, Leiter Geschäftseinheit Lebensmittel/Futtermittel, TÜV SÜD Management Service GmbH