Neue ISO 14001: Veröffentlichung verschiebt sich
Nicht nur die Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 wird derzeit einer großen Revision unterzogen, sondern auch die ISO 14001 für Aufbau, Einführung, Überwachung und Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen. Jetzt hat sich der Zeitplan allerdings nach hinten verschoben – und weitere Verschiebungen können nicht ausgeschlossen werden. Stand heute soll der Final Draft International Standard (FDIS) im Juli vorliegen, dann folgt ein letztmaliger Abstimmungsprozess. Der neue Standard ISO 14001:2015 wird voraussichtlich im September in Kraft treten. Fest steht bereits eine strukturelle Änderung: Wie die neue ISO 9001 ist auch die neue ISO 14001 entsprechend der sogenannten „High Level Structure“ aufgebaut. Das bedeutet eine einheitliche Gliederung sowie die Verwendung einheitlicher Textbausteine und einer einheitlichen Terminologie. Die wesentlichen inhaltlichen Änderungen und Präzisierungen der Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem werden folgende Aspekte betreffen:
- Umweltmanagement als strategische Komponente des Planungsprozesses
- Anforderungen an die Führungskräfte
- Verpflichtung zum Schutz der Umwelt
- fortlaufende Verbesserung der Umweltleistung
- Lebenswegbetrachtung
- interne und externe Kommunikation
- Dokumentation
ISO 14001-Interessierte hält das Factsheet „Information zur Revision ISO 14001 (14001:2015)“ [ PDF 1246 kB ] sowie der Value Newsletter über inhaltliche und weitere Änderungen auf dem Laufenden.
Autor: Dr. Michael Schlecht, Product Compliance Manager Umweltmanagement, TÜV SÜD Management Service GmbH