Schwingungsanalysen
Schwingungsanalysen verschaffen Ihnen Gewissheit über den Zustand Ihrer Anlagen, vermeiden Stillstandzeiten und erhöhen die Anlagenverfügbarkeit
Die Forderung nach einer hohen Anlagenverfügbarkeit verlangt den Einsatz von Methoden und Techniken, die eine Bewertung des Anlagenzustandes bei laufendem Betrieb gestatten. Eine Methode zur Bewertung der Motorik ist die Schwingungsanalyse.
Die Schwingungsanalyse erfasst messtechnisch das Schwingungsverhalten Ihrer Anlage. Bei regelmäßigen Messungen kann der Schädigungsfortschritt festgestellt und bewertet werden.
Einsatzgebiete der Schwingungsanalyse:
- Analyse an rotierenden Maschinen und Maschinenteilen zur Schadenfrüherkennung
- Auswirkung instationärer Vorgänge beim An- und Abfahren von Anlagen
- Untersuchung transienter Vorgänge an Rohrleitungssystemen, Druckbehältern, Armaturen
Bei der Anlagendiagnose mittels Schwingungs analyse stehen wir Ihnen wie folgt zur Seite:
- Messtechnische Erfassung des Schwingungsverhaltens Ihrer Anlage
- Auswertung der Schwingungsspektren
- Ursachenermittlung von Schädigungen und Empfehlungen zur Fahrweise
Anlagendiagnose mittels Schwingungsanalyse - davon profitieren Sie:
- Sie gewinnen Zeit: Die Messungen erfolgen ohne Stillstandzeiten, schnell und mit geringem Aufwand.
- Sie sparen Geld: Die Schadenfrüherkennung macht Reparaturen planbar. Wartungs- und Inspektionszyklen sind flexibler gestaltbar
- Sie bekommen Sicherheit: Mit TÜV SÜD haben Sie einen fachkompetenten, unabhängigen Partner. Wir beurteilen und prüfen neutral und objektiv.
- Sie setzen auf Fachkompetenz: Wir verfügen über langjährige Praxis erfahrung und können durch die inter disziplinäre Zusammenarbeit im Unter nehmen auch fachübergreifende Aufgaben schnell und kompetent lösen.