Strahlenschutz in der Kerntechnik
Sowohl der Betrieb als auch die Stilllegung kerntechnischer Anlagen erfordern einen qualifizierten Strahlenschutz. Fundierte Kenntnisse des relevanten Regelwerks und langjährige Erfahrungen in der praktischen Umsetzung sind unabdingbar, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden. Vertrauen Sie deshalb auf die Strahlenschutz-Experten von TÜV SÜD. Wir unterstützen Sie umfassend und mit einzigartiger, interdisziplinärer Kompetenz.
Strahlenschutz in der Kerntechnik - unsere Leistungen im Überblick:
Strahlenschutzadministration und -weiterbildung
- Stellung eines Strahlenschutzbeauftragten
- Strahlenpassverwaltung
- Ausbildung von Strahlenschutzexperten
- Veranstaltung von Seminaren und wissenschaftlichen Tagungen im Bereich Strahlenschutz
Radiologischer Arbeitsschutz
- Strahlenschutzorganisation
- Beratung zum Schutz des Personals vor äußerer und innerer Strahlenexposition
- Bewertung von baulichen, technischen und administrativen Strahlenschutzmaßnahmen
- Abschirmrechnungen mit anerkannten Rechenverfahren
- Bewertung der Strahlenbeständigkeit von Materialien und elektronischen Bauteilen
Radioaktivitätsmessung
- Strahlungs- und Aktivitätsüberwachung in kerntechnischen Anlagen (Konzeption, Begleitung der Umsetzung und Instandhaltung)
- Strahlungsmessungen im akkreditierten Strahlenmesslabor und vor Ort
Radioaktive Stoffe, Aktivitätsfluss und Radioökologie
- Bewertung von Aktivitätsfluss, Aktivitätsrückhaltung und Einschluss radioaktiver Stoffe
- Ausbreitungsrechnungen für Luft und Wasser
- Ermittlung der Strahlenexposition in der Umgebung durch Emission radioaktiver Stoffe
- Radiologische Störfallanalysen
- Beratung in Strahlenschutzfragen des Notfallschutzes
- Unterstützung bei Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) für kern technische Anlagen
Strahlenschutz in der Kerntechnik - davon profitieren Sie:
- Sie schaffen sich Rechtssicherheit: Wir kennen die technischen Richtlinien, Vorschriften und Normen wie kaum andere. Das hilft bei Unklarheiten und verringert Ihr Haftungsrisiko.
- Sie sichern sich Neutralität: Als unabhängige Sachverständigenorganisation beurteilen und prüfen wir neutral und objektiv.
- Sie bauen auf einen starken Namen: Die Marke TÜV SÜD verfügt über eine erstklassige Reputation und sichert Ihnen die hohe Akzeptanz unserer Berichte und Zertifikate.