Oberflächenschutz
für Beton und Stahl - haben Sie den richtigen gewählt?
Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Haltbarkeit
Der Oberflächenschutz herkömmlicher Bauteile und Anlagen aus Beton und Stahl ist in vielen Fällen Grundvoraussetzung für deren Anwendung. Die Anforderungen an Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Haltbarkeit unterliegen hierbei einer ständigen Veränderung.
TÜV SÜD bietet Ihnen Prüfungen nach DIN, ISO, EN, ASTM, DVGW, VbF, WHG, DIBt, Bauregelliste, speziellen Anforderungen, Werksnormen, usw.:
- Bauteil- und Werkstoffprüfungen
- Fertigungsüberwachungen
- Abnahmeprüfungen
- Schadensuntersuchungen
- Beratungen
- Lebensdauerabschätzungen
- Fachbetriebsprüfungen
zur Bewertung sämtlicher Beschichtungen, Auskleidungen und Gummierungen.
Standardmäßig führen wir Prüfungen der Haftfestigkeit, Rissüberbrückung, Witterungsbeständigkeit und Ableitfähigkeitsowie makro-/mikroskopische und Beständigkeitsuntersuchungen durch.
TÜV SÜD ist vom DIBt zugelassen für die Prüfung von:
- Auskleidungen und Beschichtungen von Stahltanks
- Beschichtungen von Auffangräumen
- Leckschutzauskleidungen
- Bauwerksabdichtungen