Chemikalien korrekt einstufen und kennzeichnen
GHS - System zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien (CLP-Verordnung)
2115111
2009 ist die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, die so genannte GHS-Verordnung (Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals) auch CLP-Verordnung (Classification, Labelling, Packaging of Chemicals), in Kraft getreten. GHS soll durch die weltweit einheitliche Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von chemischen Stoffen und Gemischen die Gefahren reduzieren, die beim Inverkehrbringen von Chemikalien ausgehen. Für Unternehmen, die Gefahrstoffe herstellen, anwenden, lagern oder handeln, gibt es mit der CLP-Verordnung eine Vielzahl grundlegender Änderungen.
Das eintägige Seminar bereitet Sie auf die Umsetzung im Unternehmen vor. Unsere Fachexperten informieren Sie umfassend über die Prinzipien der Einstufung und Kennzeichnung nach GHS und deren konkrete Anwendung in Ihren betrieblichen Abläufen. Damit sind Sie bestens über die Anforderungen, die mit GHS an Ihr Unternehmen gestellt werden, informiert.
Inhalte
- Umsetzung der GHS-Verordnung
- Verhältnis zu anderen chemikalienrechtlichen Vorschriften
- Auswirkungen auf andere Rechtsbereiche
- Anwendungsbereich
- Grundprinzipien der Einstufung und Kennzeichnung
- Einstufungskriterien für
- Physikalisch-chemische Eigenschaften
- Humantoxizität
- Umweltgefährlichkeit
- Gefahrstoffinformation
- Piktogramme/Symbole
- Signalwörter
- „Hazard and Precautionary-Statements” (H- und P-Sätze)
- Auswirkungen auf Etiketten, Sicherheitsdatenblätter, Betriebsanweisungen
- Aktuelle Änderungen und Ausblick
Dauer
1 Tag
Teilnehmerkreis
- Unternehmer
- Führungskräfte auf allen Ebenen
- Sicherheitsfachkräfte
- Beauftragte Personen
- Sonstige interessierte Personen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Referent
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Ihr Nutzen
- Sie sind rundum informiert über GHS.
- Sie wissen, welche Anforderungen mit GHS auf Ihr Unternehmen zukommen, und können entsprechend planen.
- Sie sind optimal auf die Umsetzung im Unternehmen vorbereitet.
Preis
Suche nach:
Postleitzahl im Umkreis (Luftlinie) von: km



