Lebensmittel sicher produzieren
QM Lebensmittelindustrie
Lebensmittelsicherheit ist für Unternehmen der Lebensmittelbranche ein zentrales Thema. Ein Lebensmittelsicherheitsvorfall kann existenzielle Auswirkungen auf das betroffene Unternehmen haben.
Neben den grundlegenden gesetzlichen Sicherheits- und Hygieneanforderungen an Lebensmittel gibt es noch eine Vielzahl von kundenseitigen, betriebsinternen oder branchenbezogenen Qualitätsforderungen, denen die Lebensmittelbranche und ihre Produkte zu entsprechen haben. Denn Gefahren beim Umgang mit Lebensmitteln lauern auf allen Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen. Diese müssen erkannt und beherrscht werden, um ein Höchstmaß an Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Die damit verbundenen Aufgaben werden immer komplexer und erfordern aktuelles Know-how. Mit den Schulungszertifikaten der TÜV SÜD Akademie erwerben die Teilnehmer alle nötigen Kenntnisse und weisen die Erfüllung der gesetzlichen und Management-Anforderungen nach.
Unsere Seminare, Aus- und Weiterbildungen für die Lebensmittelindustrie:
Grundlagenseminar Lebensmittelhygiene
HACCP-Basiswissen
HACCP-Vertiefungsseminar
HACCP-Teamleiter
Praxiswissen für interne Audits in der Lebensmittelindustrie
Food Defense und Food Fraud
International Featured Standard (IFS Food)
Lebensmittelsicherheit - Rechtliche Grundlagen
ISO 22000 / FSSC 22000
HACCP-Fachkraft/Fachkraft für Lebensmittelsicherheit
HACCP-Beauftragter
Schulung und Prüfung zur HACCP-Fachkraft TÜV (mit Vorkenntnissen)
Schulung und Prüfung zum HACCP-Beauftragten TÜV (mit Vorkenntnissen)
Maschinen und Ausrüstungen mit Lebensmittelkontakt
Welche Änderungen bringt die ISO 22000:2018 Vergleich zur ISO 22000:2005 mit sich? Unsere Landkarte zeigt alle Neuerungen übersichtlich und auf einen Blick.
Update: Frühbucherpreis bis zum 28. Februar verlängert!
Informationsveranstaltung: Revision der ISO 22000: Das müssen Sie wissen!
Die TÜV SÜD Akademie und TÜV SÜD Management Service freuen sich, Sie zu einer gemeinsamen ganztägigen Informationsveranstaltung in Kooperation mit der DIN-Akademie am 15. März 2019 im InterCityHotel Berlin Hauptbahnhof einzuladen. Auf der Veranstaltung erfahren Sie alles, was die Revision der ISO 22000, Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Organisationen in der Lebensmittelkette, für Ihr Unternehmen bedeutet.
Highlights des umfangreichen Tagungsprogramms:
- Hochkarätige Referenten stellen Ihnen die Neuerungen der ISO 22000:2018 vor.
- Erfahrene Praktiker berichten über die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen aus der Sicht einer Zulassungsbehörde und vom Standpunkt eines zertifizierten Unternehmens
- Kompetente Experten zeigen die Beziehungen zwischen ISO 22000, Codex Alimentarius, EU-Vorschriften und FSCC 22000 verständlich auf
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren:
Jetzt Wissensträger werden! Melden Sie sich zum kostenlosen TÜV SÜD Akademie Newsletter an!
- Erinnerung an auslaufende Qualifikationen
- Einladung zu exklusiven Webinaren und Kundenveranstaltungen
- Kostenlose Arbeitshilfen und Whitepaper
Nachdem Sie Ihre Anmeldung zum Newsletter bestätigt haben, können Sie sich Ihre persönlichen Weiterbildungsthemen auswählen.