Wasserchemie in Industrie- und Biomasseheizkraftwerken
1611000-19-0059
Termin
17. - 18. September 2019Preis
€ 820,00 zzgl. 19% gesetzlicher USt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Tagungsunterlagen, Pausengetränke und Mittagsverpflegung sowie die Abendveranstaltung.
Veranstaltungsort
TÜV SÜD AG
Vortragssaal Chiemsee
Westendstr. 199
80686 München
Zur Tagung
Zum dritten Mal findet in München die Tagung „Wasserchemie in Industrie- und Biomasseheizkraftwerken" mit begleitender Fachausstellung statt. Renommierte Experten beleuchten klassische und aktuelle Aufbereitungsverfahren, wasserchemische Fahrweisen und Richtlinien.
Probenahme, Monitoring-Konzepte sowie Risiken und Schäden im Wasser-/Dampfkreislauf sind weitere Themen.
Bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH finden Sie ausführliche Informationen zum Bereich "Wasserchemie und Korrosionschemie"
________________________________________________________
Das Programm erscheint im April 2019
________________________________________________________
Register Artikel
Die Tagung richtet sich an
- Betriebspersonal, Bediener und Anlagenfahrer
- Technische Leiter
- Leiter Energieversorgung
- Zuständige Kraftwerksingenieure
- Schichtführer, Kraftwerksmeister, und -leiter
- Kesselwärter, die in produktorientierten Industrie- und Biomasseheizkraftwerken tätig sind
sowie an zuständige Personen, die in die Entscheidungen des Kraftwerkbetriebs eingebunden sind
- Dienstleister im Wassermanagement sowie der Prozesswasser- und Abwasseraufbereitung
- Hersteller von Komponenten und Chemikalien für das Wassermanagement
Möchten Sie Ihr Unternehmen, seine Produkte und Leistungen bei der begleitenden Fachausstellung präsentieren? Dann reservieren Sie am besten schon heute Ihren Stand!
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Nicole Hall, Telefon +49 89 5791-2738, nicole.hall@tuev-sued.de
Die Standflächen werden nach Eingang der Anmeldung vergeben und sind begrenzt. Wir empfehlen Ihnen frühzeitig Ihren Ausstellungsstand zu buchen.
Die Aussteller
![]() |
- Ralf Diehl, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
- Lars Dittmar, SWAN Analytische Instrumente GmbH
- Thomas Franke, Zweckverband Müllverwertung Schwandorf KdöR
- Thomas Grall, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
- Dr. Frank-Udo Leidich, GE Germany
- Armin Maier, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
- Martin-Michael Neu, STEAG New Energies GmbH, GKW Dillingen
- Michael Rziha, PPCHEM AG
- Bernhard Thalmeier, Südbayerisches Portland-Zementwerk GmbH
- Gerhard Sigl, Bilfinger Industrietechnik Salzburg GmbH
- Dr. Thomas Vogt, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Die Tagung richtet sich an
- Betriebspersonal, Bediener und Anlagenfahrer
- Technische Leiter
- Leiter Energieversorgung
- Zuständige Kraftwerksingenieure
- Schichtführer, Kraftwerksmeister, und -leiter
- Kesselwärter, die in produktorientierten Industrie- und Biomasseheizkraftwerken tätig sind
sowie an zuständige Personen, die in die Entscheidungen des Kraftwerkbetriebs eingebunden sind
- Dienstleister im Wassermanagement sowie der Prozesswasser- und Abwasseraufbereitung
- Hersteller von Komponenten und Chemikalien für das Wassermanagement
Möchten Sie Ihr Unternehmen, seine Produkte und Leistungen bei der begleitenden Fachausstellung präsentieren? Dann reservieren Sie am besten schon heute Ihren Stand!
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Nicole Hall, Telefon +49 89 5791-2738, nicole.hall@tuev-sued.de
Die Standflächen werden nach Eingang der Anmeldung vergeben und sind begrenzt. Wir empfehlen Ihnen frühzeitig Ihren Ausstellungsstand zu buchen.
Die Aussteller
![]() |
- Ralf Diehl, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
- Lars Dittmar, SWAN Analytische Instrumente GmbH
- Thomas Franke, Zweckverband Müllverwertung Schwandorf KdöR
- Thomas Grall, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
- Dr. Frank-Udo Leidich, GE Germany
- Armin Maier, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
- Martin-Michael Neu, STEAG New Energies GmbH, GKW Dillingen
- Michael Rziha, PPCHEM AG
- Bernhard Thalmeier, Südbayerisches Portland-Zementwerk GmbH
- Gerhard Sigl, Bilfinger Industrietechnik Salzburg GmbH
- Dr. Thomas Vogt, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Verwandte Themen
Archiv
2014 fand die erste Tagung Wasserchemie in Industrie- und Biomasseheizkraftwerken in München statt. Nachfolgend finden Sie die Tagungsprogramme der vergangenen Jahre: