Tagung Flachbodentanks
2115000-18-0001
Termin
17. - 18. Oktober 2018Preis
€ 920,00 zzgl. 19% gesetzlicher USt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Tagungsunterlagen, Pausengetränke und Mittagsverpflegung sowie die Abendveranstaltung.
Für Vertreter von Behörden beträgt die Teilnahmegebühr
500,00 € zzgl. 19% gesetzlicher USt..
Veranstaltungsort
Alte Kongresshalle
Theresienhöhe 15
80339 München
Zur Tagung
Betreiber, Planer und Überwachungsbehörden in Europa und weltweit stellt der wirtschaftliche Betrieb von Flachbodentanks immer wieder vor neue Herausforderungen.
Die Tagung Flachbodentanks, wird in der bewährten Weise einen Überblick über Neuregelungen und Entwicklungen geben.
Die Fachvorträge werden das gesamte Spektrum der aktuellen Themen beleuchten – aus dem Blickwinkel der Industrie, von Planern und Behörden. In der tagungsbegleitenden Industrieausstellung können die Teilnehmer sich über Produktneuerungen informieren.
Schwerpunktthemen
Regulatorische Anforderungen für die Errichtung und den Betrieb von Flachbodentanks und technische Regeln wie z.B.
- Überarbeitungsstand der EN 14015
- API 650-Standards (neueste Ausgabe) - geändert Anforderungen
- Die neue Fassung der EEMUA 159 (Edition 5)
Emissionsminderung an Flachbodentanks – Rahmenbedingungen und praktische Umsetzungen
- Verminderung von VOC Emissionen in Tanklägern
- Schwimmdach-Dichtungstechnik
- Über- und Unterdruckventile im Rahmen emissionsreduzierender Maßnahmen
- Tankanstriche
Tanklagerbrandschutz und Explosionsschutz
- Ermittlung explosionsgefährdeter Bereiche bei Tankanlagen
- Explosionsschutz im Zuge von Instandhaltungsmaßnahmen wie z.B. Tankreinigung
- Überwachung und Ertüchtigung von Blitzschutz bei Instandhaltung und Sanierung
Wartung und Prüfung
- BAT Best Available Techniques (BAT) z.B. bei Auffangräumen und Überprüfung von Tankböden und Verfahren zur Inspektion
- Möglichkeiten und Grenzen von zerstörungsfreien Prüfverfahren: innovative Methoden, z.B. Schallemissionsprüfung
Ausrüstung für Tanks
- Absprerrarmaturen an Tanks (verschiedene Bauarten, welche gibt es, Funktionsweisen)
- Dichtungen
- Flammendurchschlagsicherungen und Tanklüftungseinrichtungen
Zustandsorientierte Instandhaltung, Alterungsmanagement, Reparatur und Sanierung
- Analyse des betriebssicheren Zustands von Tanks, Aussagen zur Restlebensdauer, Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit
- Reparaturen, wie z.B. Austausch Bodenrandbleche., fachgerechte Reparatur von Rissbildungen, Schwimmdachreparatur, Austausch von Teilen des Tankmantels und Reparaturen von Doppelböden
- Korrosionsschutz
- Stabilitätsnachweise von Ringsteifen
- Fitness-For-Service-Analyse für durch ungleichmäßige Setzungen beanspruchte Tanks
Betriebserfahrungen
Call for Papers
Sind Sie interessiert, einen Vortrag zu den genannten Themenschwerpunkten zu halten, so reichen Sie bitte bis zum 20. April 2018 eine Kurzfassung bei der TÜV SÜD Akademie (ute.alius@tuev-sued.de) ein.
Das Tagungsprogramm erscheint Ende Mai 2018.
Die Tagung richtet sich an
- Behörden, die für die umweltschutz-, gewässerschutz- und baurechtlichen Belange
zuständig sind - Betreiber aus der chemischen und Mineralölindustrie sowie von
Energieversorgungsunternehmen - Planer für Anlagen mit Flachbodentanks
- Hersteller von Flachbodentanks
- Fachbetriebe und Zulieferer für Flachbodentanks
- Sachverständige
Die Tagung Flachbodentanks richtet sich an einen internationalen Teilnehmerkreis - es werden Themen behandelt, die überwiegend von internationalem Interesse sind.
Moderation und Tagungsleitung
Peter Szalata, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, München
Ausstellung
Interessierten Firmen bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung ihre Produkte und Leistungen zu präsentieren. Nähere Informationen erhalten Sie bei Bilal Köse:
E-Mail: congress@tuev-sued.de
Tel: +49 89 5791-2846
Alle Informationen rund um die Ausstellung finden Sie hier...
TÜV Partner
Archiv
Seit dem Jahr 2000 findet der internationale Tagung Flachbodentanks alle zwei Jahre in München statt.
Nachfolgend finden Sie die Tagungsprogramme der vergangenen Jahre:
Die eintägige Tagung Flachbodentanks in Hamburg, die jeweils im Wechsel zwischen den internationalen Tagungen stattfindet, widmet sich Themen von nationalem Interesse. Hier finden Sie das Programm der Tagung vom Herbst 2015 und 2013: